Die englischen Verben „jump“ und „leap“ werden oft synonym verwendet, bedeuten aber im Kontext doch etwas Unterschiedliches. „Jump“ ist das allgemeinere Verb und beschreibt einen schnellen, oft kurzen Sprung. „Leap“ hingegen impliziert einen größeren, kraftvolleren und oft eleganteren Sprung, oft mit einer größeren Distanz oder Höhe verbunden. Der Unterschied liegt also in der Intensität und der Art des Sprungs.
Schauen wir uns ein paar Beispiele an:
"The cat jumped onto the table." (Die Katze sprang auf den Tisch.) Hier ist „jumped“ perfekt, da es einen schnellen, einfachen Sprung beschreibt.
"The athlete leaped over the hurdle." (Der Athlet sprang über die Hürde.) Hier passt „leaped“ besser, weil der Sprung kraftvoller und gezielter ist, um eine Hürde zu überwinden.
Ein weiterer Unterschied zeigt sich im Kontext von Freude oder Überraschung. Man kann beispielsweise „jump for joy“ (vor Freude hüpfen) sagen, aber man würde eher nicht „leap for joy“ verwenden. „Leap“ wird eher in Verbindung mit größeren, bemerkenswerteren Aktionen verwendet.
Betrachten wir noch diese Beispiele:
"He jumped out of his skin when he heard the noise." (Er erschrak sich fürchterlich, als er das Geräusch hörte.) Hier drückt "jumped" einen plötzlichen, reflexartigen Sprung aus.
"The frog leaped into the pond." (Der Frosch sprang in den Teich.) "Leaped" betont hier die Distanz und die Eleganz des Sprungs des Frosches.
"She jumped to the conclusion that he was lying." (Sie kam zu dem Schluss, dass er log.) Hier bedeutet "jumped" einen schnellen, vielleicht übereilten Schluss. Man würde hier nicht "leaped" verwenden.
Happy learning!