„Laugh“ und „chuckle“ – beides bedeutet auf Deutsch „lachen“, aber es gibt einen wichtigen Unterschied in der Art und Weise, wie man lacht. „Laugh“ ist ein allgemeines Wort für das Lachen, es kann laut und herzlich sein, oder auch ein leises Kichern. „Chuckle“ hingegen beschreibt ein leises, gedämpftes Lachen, oft mit einem Gefühl der Belustigung, aber ohne große Ausbrüche. Man könnte sagen, „chuckle“ ist ein subtileres, zurückhaltenderes Lachen als „laugh“.
Schauen wir uns ein paar Beispiele an:
"I laughed so hard, I cried." (Ich habe so sehr gelacht, dass ich geweint habe.) Hier beschreibt „laughed“ ein ausgelassenes, intensives Lachen.
"She chuckled at his joke." (Sie kicherte über seinen Witz.) „Chuckled“ zeigt hier ein leises, amüsiertes Kichern, kein lautes, ausgelassenes Lachen.
"They laughed at the funny movie." (Sie lachten über den lustigen Film.) Ein allgemeines Lachen, die Intensität ist nicht spezifiziert.
"He chuckled quietly to himself." (Er kicherte leise für sich hin.) Dies beschreibt ein sehr stilles, innerliches Lachen.
Ein weiterer Unterschied liegt in der Intensität des Lachens. „Laugh“ kann ein breites Spektrum an Lachen abdecken, von einem kleinen Schmunzeln bis hin zu einem tosenden Gelächter. „Chuckle“ hingegen liegt eher am unteren Ende dieses Spektrums – es ist immer ein relativ leises und zurückhaltendes Lachen.
Denkt beim nächsten Mal, wenn ihr ein englisches Wort für "lachen" braucht, über die Nuancen nach. Braucht ihr ein Wort für ein starkes, ausgelassenes Lachen? Dann wählt „laugh“. Soll es ein leises, amüsiertes Kichern sein? Dann ist „chuckle“ die richtige Wahl.
Happy learning!