Die englischen Verben „lift“ und „raise“ werden oft verwechselt, da sie beide mit dem Heben von etwas zu tun haben. Allerdings gibt es wichtige Unterschiede in ihrer Verwendung. „Lift“ beschreibt in der Regel das Heben eines Objekts für eine kurze Zeit und oft mit körperlicher Kraft, während „raise“ eher ein längerfristiges Heben oder Erhöhen impliziert, oft mit etwas mehr Formalität. Manchmal kann man beide Verben verwenden, aber die Nuance der Bedeutung ändert sich.
Schauen wir uns ein paar Beispiele an:
Lift: "He lifted the box onto the shelf." (Er hob die Kiste auf das Regal.) Hier wird eine einmalige Handlung des Hebens mit Muskelkraft beschrieben. Der Fokus liegt auf der Handlung selbst.
Raise: "They raised the price of petrol." (Sie erhöhten den Benzinpreis.) Hier wird von einer Erhöhung gesprochen, die über einen längeren Zeitraum oder eine formelle Entscheidung hinweg stattfindet. Der Fokus liegt auf der Veränderung des Zustands.
Ein weiteres Beispiel:
Lift: "Can you lift this heavy suitcase?" (Kannst du diesen schweren Koffer heben?) Dies ist eine direkte Bitte um körperliche Hilfe beim Heben.
Raise: "The company raised the employees' salaries." (Die Firma erhöhte die Gehälter der Angestellten.) Wiederum geht es um eine formale Erhöhung, nicht um eine einzelne Handlung des Hebens.
Es gibt jedoch Überschneidungen. Man könnte beispielsweise sagen: "She lifted her hand to wave." (Sie hob ihre Hand zum Winken.) oder "She raised her hand to wave." (Sie hob ihre Hand zum Winken.) Beide Sätze sind korrekt, aber "lifted" klingt etwas natürlicher in diesem Kontext.
Hier noch ein wichtiger Unterschied: Während "lift" sowohl transitiv (mit einem direkten Objekt) als auch intransitiv (ohne direktes Objekt) verwendet werden kann (z.B. "The lift is broken." - Der Aufzug ist kaputt.), wird "raise" meist transitiv verwendet.
Durch die genaue Beobachtung des Kontexts und die Beachtung der Nuancen kann man den richtigen Gebrauch von "lift" und "raise" erlernen.
Happy learning!