Manage vs. Handle: Zwei Englische Verben im Vergleich

Die englischen Verben "manage" und "handle" werden oft verwechselt, da sie beide mit dem deutschen Verb "behandeln" oder "verwalten" übersetzt werden können. Es gibt aber wichtige Unterschiede in ihrer Bedeutung und Anwendung. "Manage" impliziert mehr Kontrolle und Organisation über einen längeren Zeitraum, während "handle" eher eine direkte, oft kurzfristige Aktion beschreibt. Man "managt" Projekte, Teams oder Ressourcen, während man Probleme, Situationen oder Gegenstände "handelt".

Manage:

  • Bedeutung: leiten, verwalten, bewältigen, meist mit einem längerfristigen Fokus.
  • Beispielsatz Englisch: She manages a team of ten people.
  • Beispielsatz Deutsch: Sie leitet ein Team von zehn Personen.
  • Beispielsatz Englisch: He manages the company's finances.
  • Beispielsatz Deutsch: Er verwaltet die Finanzen des Unternehmens.

Handle:

  • Bedeutung: behandeln, handhaben, umgehen mit, meist eine direkte und konkrete Aktion.
  • Beispielsatz Englisch: Can you handle this difficult customer?
  • Beispielsatz Deutsch: Kannst du dich um diesen schwierigen Kunden kümmern?
  • Beispielsatz Englisch: He handled the situation very well.
  • Beispielsatz Deutsch: Er hat die Situation sehr gut gemeistert.
  • Beispielsatz Englisch: Be careful when handling sharp objects.
  • Beispielsatz Deutsch: Sei vorsichtig im Umgang mit scharfen Gegenständen.

Hier noch ein Beispiel, das den Unterschied deutlich macht: "I manage my time effectively" (Ich verwalte meine Zeit effektiv) konzentriert sich auf die Organisation, während "I handled the stressful situation calmly" (Ich bin ruhig mit der stressigen Situation umgegangen) eine konkrete Handlung in einer bestimmten Situation beschreibt.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations