Die englischen Wörter „mention“ und „refer“ werden oft synonym verwendet, haben aber feine, aber wichtige Unterschiede in ihrer Bedeutung. „Mention“ bedeutet kurz und einfach etwas zu erwähnen, ohne dabei im Detail darauf einzugehen. „Refer“, hingegen, bedeutet, sich explizit auf etwas zu beziehen, oft mit dem Ziel, es näher zu erläutern oder zu belegen. Es impliziert eine stärkere Verbindung zum Bezugsobjekt.
Schauen wir uns einige Beispiele an:
Mention: "He mentioned the party briefly." (Er erwähnte die Party kurz.) Hier wird die Party nur kurz angesprochen, ohne weitere Details.
Refer: "The teacher referred to the textbook on page 10." (Der Lehrer bezog sich auf das Lehrbuch auf Seite 10.) Hier wird explizit auf das Lehrbuch und eine bestimmte Seite verwiesen, um zusätzliche Informationen zu liefern.
Ein weiterer Unterschied liegt in der Formalität. „Mention“ kann in informellen Kontexten verwendet werden, während „refer“ oft in formelleren Texten oder Situationen auftaucht.
Betrachten wir noch diese Beispiele:
Mention: "She mentioned seeing a strange dog." (Sie erwähnte, einen seltsamen Hund gesehen zu haben.) Eine kurze, beiläufige Bemerkung.
Refer: "The article refers to several studies supporting its claims." (Der Artikel bezieht sich auf mehrere Studien, die seine Behauptungen unterstützen.) Hier wird eine direkte Verbindung zu den Studien hergestellt, um die Glaubwürdigkeit zu stärken.
Man kann sich „mention“ als ein flüchtiges, oberflächliches Erwähnen vorstellen, während „refer“ eine gezielte und detailliertere Bezugnahme darstellt. Die Wahl des richtigen Wortes hängt also stark vom Kontext ab.
Happy learning!