Mistake vs. Error: Der Unterschied zwischen zwei englischen Wörtern

Die englischen Wörter "mistake" und "error" werden oft synonym verwendet, haben aber feine Unterschiede in ihrer Bedeutung. "Mistake" beschreibt typischerweise einen Fehler, der aus Unachtsamkeit, Vergesslichkeit oder mangelndem Wissen entsteht. Es ist ein Fehler, den man leicht machen kann. "Error", hingegen, deutet eher auf einen systematischen Fehler, eine falsche Berechnung oder ein Missverständnis hin. Es ist oft ein schwerwiegenderer Fehler als ein "mistake".

Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • Beispiel 1:

    • Englisch: I made a mistake in my calculations.
    • Deutsch: Ich habe einen Fehler in meinen Berechnungen gemacht. (Hier beschreibt "mistake" einen kleinen, vielleicht leicht zu behebenden Fehler.)
  • Beispiel 2:

    • Englisch: There was an error in the software.
    • Deutsch: Es gab einen Fehler in der Software.
      (Hier deutet "error" auf einen systematischen Fehler hin, der möglicherweise nicht so leicht zu beheben ist.)
  • Beispiel 3:

    • Englisch: It was a mistake to trust him.
    • Deutsch: Es war ein Fehler, ihm zu vertrauen. (Hier impliziert "mistake" eine falsche Entscheidung aufgrund von mangelndem Wissen oder Urteilsvermögen.)
  • Beispiel 4:

    • Englisch: The error message indicated a problem with the hard drive.
    • Deutsch: Die Fehlermeldung deutete auf ein Problem mit der Festplatte hin. (Hier ist "error" eher ein technischer Begriff für einen systembedingten Fehler.)

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "mistake" eher einen kleinen, menschlichen Fehler beschreibt, während "error" oft einen schwerwiegenderen, systematischen Fehler bezeichnet. Die Unterscheidung ist jedoch nicht immer strikt und hängt stark vom Kontext ab.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations