„Object“ und „Protest“ – zwei englische Wörter, die sich auf den ersten Blick vielleicht ähnlich anhören, aber in Wirklichkeit völlig unterschiedliche Bedeutungen haben. „Object“ beschreibt im Wesentlichen ein Ding, einen Gegenstand oder eine Sache. „Protest“, hingegen, bezeichnet einen Einspruch oder eine Demonstration gegen etwas. Der Unterschied liegt also klar in der konkreten Bedeutung: das eine beschreibt ein Objekt, das andere eine Handlung.
Schauen wir uns das anhand von Beispielsätzen genauer an. „Object“ kann ein physisches Objekt beschreiben:
Es kann aber auch ein abstraktes Objekt bezeichnen:
„Protest“, dagegen, beschreibt immer eine Handlung:
Hier ist ein weiteres Beispiel, um den Unterschied zu verdeutlichen:
Man kann also sehen, dass „object“ sowohl ein Nomen als auch ein Verb sein kann (im Sinne von „Einspruch erheben“), während „protest“ fast immer ein Verb ist (oder ein daraus abgeleitetes Nomen, wie "a protest"). Die Verben haben verschiedene Kontexte und Bedeutungen, die aber immer deutlich vom eigentlichen Bedeutungskern des Wortes "Ding/Gegenstand" (object) oder "Widerstand/Einspruch" (protest) unterscheiden.
Happy learning!