Die englischen Wörter "patient" und "tolerant" klingen auf den ersten Blick vielleicht ähnlich, bedeuten aber im Detail etwas ganz anderes. "Patient" beschreibt die Fähigkeit, ruhig und gelassen zu bleiben, besonders wenn man auf etwas warten muss oder mit schwierigen Situationen konfrontiert ist. "Tolerant", hingegen, bezieht sich auf die Akzeptanz von etwas oder jemandem, auch wenn man es/ihn nicht unbedingt mag oder gutheißt. Es geht um die Bereitschaft, Unterschiede zu akzeptieren und mit ihnen zu leben, ohne zu urteilen oder zu kritisieren.
Schauen wir uns das an einigen Beispielen genauer an:
Patient:
Hier beschreibt "patient" die Fähigkeit, ruhig und gelassen zu bleiben, obwohl der Bruder schwierig ist. Es geht um die Ausdauer und das Verständnis angesichts von Provokationen.
Hier beschreibt "patient" das geduldige Warten auf ein Ergebnis.
Tolerant:
Hier geht es nicht um Geduld, sondern um Akzeptanz. Die Eltern akzeptieren den Zustand des Zimmers, auch wenn sie ihn vielleicht nicht mögen.
Hier zeigt sich die Akzeptanz verschiedener Meinungen ohne eigene Kritik oder Ablehnung.
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen diesen beiden Wörtern zu verstehen, um sie im richtigen Kontext verwenden zu können. Oftmals werden sie fälschlicherweise synonym verwendet, was zu Missverständnissen führen kann.
Happy learning!