Pity vs. Compassion: Zwei englische Wörter, ein großer Unterschied

„Pity“ und „Compassion“ – auf den ersten Blick scheinen beide Wörter Mitleid auszudrücken. Aber es gibt einen wichtigen Unterschied. „Pity“ impliziert oft eine gewisse Distanz und ein Gefühl der Überlegenheit. Man sieht die Notlage einer anderen Person, fühlt aber nicht unbedingt mit ihr mit. „Compassion“, hingegen, beschreibt ein tieferes Mitgefühl, ein Gefühl der Verbundenheit und des Mitleidens. Es beinhaltet den Wunsch, zu helfen und die Situation des anderen zu lindern.

Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • Pity: "I felt pity for the homeless man shivering in the cold." (Ich hatte Mitleid mit dem obdachlosen Mann, der in der Kälte zitterte.) Hier ist das Mitleid eher oberflächlich. Der Sprecher fühlt sich dem Mann nicht unbedingt verbunden.

  • Compassion: "She felt compassion for the refugees and volunteered at a local aid organization." (Sie empfand Mitgefühl für die Flüchtlinge und meldete sich freiwillig bei einer lokalen Hilfsorganisation.) Hier zeigt sich ein tieferes Mitgefühl, verbunden mit dem Wunsch, aktiv zu helfen.

Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt in der Art der Reaktion. „Pity“ kann passiv sein, man betrachtet die Notlage einfach nur mitleidig. „Compassion“ hingegen motiviert oft zu aktiver Hilfe.

Betrachten wir noch ein Beispiel:

  • Pity: "He looked at her with pity, shaking his head." (Er sah sie mitleidig an und schüttelte den Kopf.) Hier bleibt die Reaktion rein emotional und passiv.

  • Compassion: "Driven by compassion, she donated a significant amount of money to the charity." (Angetrieben von Mitgefühl, spendete sie einen beträchtlichen Geldbetrag an die Wohltätigkeitsorganisation.) Hier ist die Reaktion aktiv und zeigt ein starkes Engagement.

Zusammenfassend lässt sich sagen: „Pity“ ist oberflächlicheres Mitleid, während „Compassion“ tiefes Mitgefühl und den Wunsch nach Hilfe beinhaltet. Die Wahl des richtigen Wortes hängt stark vom Kontext und der Intensität des Gefühls ab.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations