Praise vs. Commend: Zwei englische Wörter, die oft verwechselt werden

Die englischen Verben "praise" und "commend" werden oft als Synonyme verwendet, haben aber doch feine Unterschiede in ihrer Bedeutung und Anwendung. "Praise" drückt im Allgemeinen eine stärkere, enthusiastische Anerkennung aus, oft verbunden mit Lob für eine Leistung oder ein Verhalten. "Commend" hingegen ist formeller und deutet eher auf Anerkennung für etwas gut Gemachtes, oft mit dem Fokus auf die Anstrengung oder das positive Ergebnis hin. Manchmal ist "commend" sogar mit einer Empfehlung verbunden.

Hier ein paar Beispiele, um den Unterschied zu verdeutlichen:

Praise:

  • Englisch: "The teacher praised her students for their excellent work on the project."

  • Deutsch: "Die Lehrerin lobte ihre Schüler für ihre exzellente Projektarbeit."

  • Englisch: "I praise your courage in facing your fears."

  • Deutsch: "Ich lobe deinen Mut, dich deinen Ängsten zu stellen."

Commend:

  • Englisch: "I commend you for your hard work and dedication."

  • Deutsch: "Ich möchte dich für deine harte Arbeit und dein Engagement loben/auszeichnen."

  • Englisch: "The committee commended her for her insightful presentation."

  • Deutsch: "Der Ausschuss lobte sie für ihren aufschlussreichen Vortrag."

  • Englisch: "The manager commended the employee to a higher position."

  • Deutsch: "Der Manager empfahl den Angestellten für eine höhere Position."

Wie man sieht, ist "praise" oft emotionaler und direkter, während "commend" oft formeller und zurückhaltender ist und manchmal auch eine Empfehlung impliziert. Die Wahl des richtigen Verbs hängt also stark vom Kontext ab.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations