Report vs. Account: Zwei englische Wörter, zwei verschiedene Bedeutungen

Die englischen Wörter „report“ und „account“ klingen vielleicht ähnlich und werden manchmal sogar synonym verwendet, doch ihre Bedeutungen unterscheiden sich deutlich. „Report“ beschreibt im Allgemeinen eine schriftliche oder mündliche Zusammenfassung von Fakten, Ereignissen oder Untersuchungen. „Account“ hingegen bezieht sich eher auf eine detaillierte Beschreibung oder Erklärung von etwas, oft aus einer persönlichen Perspektive oder mit dem Fokus auf eine spezifische Handlung.

Ein „report“ ist oft formell und objektiv. Es geht darum, Informationen prägnant und unvoreingenommen zu präsentieren. Beispiele:

  • English: The police issued a report on the accident.

  • German: Die Polizei veröffentlichte einen Bericht über den Unfall.

  • English: She wrote a report on the effects of climate change.

  • German: Sie schrieb einen Bericht über die Auswirkungen des Klimawandels.

Ein „account“ hingegen kann sowohl formell als auch informell sein und beinhaltet oft eine subjektive Perspektive des Erzählers. Es geht darum, einen Vorgang oder ein Ereignis detailliert und von einem bestimmten Standpunkt aus zu schildern. Beispiele:

  • English: He gave a detailed account of his travels.

  • German: Er gab einen detaillierten Bericht über seine Reisen. (Here, "Bericht" works, but "Beschreibung" might be even better)

  • English: She gave a firsthand account of the fire.

  • German: Sie gab einen Augenzeugenbericht über den Brand.

Man kann sich den Unterschied auch so vorstellen: Ein „report“ ist eine Zusammenfassung der Fakten, während ein „account“ eine Geschichte darüber erzählt, wie diese Fakten zustande kamen. Natürlich gibt es Überschneidungen, aber dieser grundlegende Unterschied hilft bei der Unterscheidung der beiden Wörter. Denken Sie beim Gebrauch immer an den Kontext und die Perspektive.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations