Die englischen Verben „represent“ und „depict“ werden oft verwechselt, haben aber unterschiedliche Bedeutungen. „Represent“ bedeutet im Wesentlichen „etwas zu repräsentieren“, also stellvertretend für etwas anderes zu stehen oder es zu symbolisieren. „Depict“, hingegen, beschreibt das Darstellen oder Abbilden von etwas, meist in bildlicher Form. Der Unterschied liegt also in der Art der Darstellung: „represent“ konzentriert sich auf die Vertretung, während „depict“ die visuelle oder beschreibende Darstellung betont.
Schauen wir uns ein paar Beispiele an:
Represent: "The painting represents the artist's feelings of loneliness." (Das Gemälde repräsentiert die Gefühle der Einsamkeit des Künstlers.) Hier steht das Gemälde stellvertretend für die Emotionen des Künstlers. Es ist ein Symbol.
Represent: "The blue lines on the map represent rivers." (Die blauen Linien auf der Karte repräsentieren Flüsse.) Die Linien stehen stellvertretend für die Flüsse; sie zeigen deren Lage an, ohne sie detailliert abzubilden.
Depict: "The novel depicts a dystopian future." (Der Roman schildert eine dystopische Zukunft.) Hier wird die dystopische Zukunft detailliert beschrieben und dargestellt.
Depict: "The photograph depicts a beautiful sunset." (Das Foto zeigt einen wunderschönen Sonnenuntergang.) Das Foto stellt den Sonnenuntergang bildlich dar.
Ein weiterer Unterschied liegt in der Möglichkeit der Abstraktion. „Represent“ kann auch abstrakte Konzepte darstellen, während „depict“ eher konkrete Dinge oder Szenen beschreibt. Man kann zum Beispiel sagen: "The statistics represent a worrying trend." (Die Statistiken repräsentieren einen besorgniserregenden Trend.), aber man würde eher ungern sagen: "The statistics depict a worrying trend."
Hier noch ein Beispiel, das den Unterschied besonders deutlich macht: "The statue represents freedom, but the painting depicts a bird in flight." (Die Statue repräsentiert Freiheit, aber das Gemälde zeigt einen Vogel im Flug.)
Happy learning!