Die englischen Adjektive "rich" und "wealthy" werden oft synonym verwendet, beschreiben aber im Detail unterschiedliche Aspekte von Reichtum. "Rich" konzentriert sich eher auf den momentanen finanziellen Besitz, also auf das, was man gerade hat. Man kann "rich" sein, weil man ein hohes Einkommen hat, ein teures Haus besitzt oder viele Luxusgüter. "Wealthy" hingegen betont eher den langfristigen, erwirtschafteten Reichtum, der oft aus Investitionen, Erbschaften oder langjährigem, erfolgreichem Wirtschaften resultiert. Es geht also um den gesamten Vermögensstand, inklusive Immobilien, Aktien und anderen Werten. Man kann also reich sein, aber nicht unbedingt wohlhabend, und umgekehrt.
Schauen wir uns ein paar Beispielsätze an:
Zusammenfassend lässt sich sagen: "Rich" beschreibt eher das Haben, während "wealthy" das Besitzen und Aufgebaute betont. Der Unterschied ist subtil, aber wichtig für ein tieferes Verständnis der englischen Sprache.
Happy learning!