Risk vs. Danger: Zwei englische Wörter, die oft verwechselt werden

Die englischen Wörter "risk" und "danger" werden oft synonym verwendet, haben aber feine, aber wichtige Unterschiede. "Risk" beschreibt eher die Chance, dass etwas Schlechtes passiert, während "danger" eine konkrete und unmittelbare Bedrohung darstellt. Mit anderen Worten: Ein Risk ist eine potentielle Gefahr, während Danger schon eine präsente Gefahr ist. Man könnte sagen, Danger ist eine Art von Risk, aber nicht jeder Risk ist ein Danger.

Betrachten wir ein paar Beispiele:

  • Risk: "There is a risk of rain today." (Es besteht heute die Gefahr von Regen.) Hier ist die Gefahr nicht unmittelbar präsent; es könnte regnen, muss aber nicht.
  • Danger: "The broken glass is a danger to the children." (Das zerbrochene Glas ist eine Gefahr für die Kinder.) Hier ist die Gefahr konkret und real; die Kinder könnten sich verletzen.

Weitere Beispiele:

  • Risk: "Smoking increases your risk of lung cancer." (Rauchen erhöht das Risiko für Lungenkrebs.) Hier ist die Gefahr nicht unmittelbar, sondern eine langfristige potentielle Konsequenz.
  • Danger: "The building is in danger of collapsing." (Das Gebäude droht einzustürzen.) Hier besteht eine sehr reale und unmittelbare Gefahr.

Man kann also sagen, dass "risk" eher mit Wahrscheinlichkeit und "danger" eher mit Unmittelbarkeit zu tun hat. Die Wahl des richtigen Wortes hängt vom Kontext ab und davon, wie wahrscheinlich und wie unmittelbar die Bedrohung ist.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations