Rough vs. Uneven: Zwei englische Wörter, die oft verwechselt werden

Die englischen Wörter "rough" und "uneven" klingen vielleicht ähnlich und werden manchmal synonym verwendet, doch sie haben unterschiedliche Bedeutungen. "Rough" beschreibt eine Oberfläche, die nicht glatt ist, sondern rau, uneben und möglicherweise auch etwas schmerzhaft anfühlt. "Uneven" hingegen beschreibt etwas, das nicht gleichmäßig oder eben ist, sondern in seiner Oberfläche oder Beschaffenheit ungleichmäßig verläuft. Der Unterschied liegt im Detail: "rough" betont die raue Textur, während "uneven" sich auf die Ungleichmäßigkeit der Oberfläche oder eines Verlaufs konzentriert.

Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • Rough:

    • Englisch: "The sandpaper is very rough."
    • Deutsch: "Das Schleifpapier ist sehr rau."
    • Englisch: "He has a rough beard."
    • Deutsch: "Er hat einen rauen Bart."
    • Englisch: "The sea was rough during the storm."
    • Deutsch: "Das Meer war während des Sturms rau."
  • Uneven:

    • Englisch: "The ground is uneven, watch your step!"
    • Deutsch: "Der Boden ist uneben, pass auf!"
    • Englisch: "The cake is unevenly baked."
    • Deutsch: "Der Kuchen ist ungleichmäßig gebacken."
    • Englisch: "The distribution of wealth is uneven in many countries."
    • Deutsch: "Die Vermögensverteilung ist in vielen Ländern ungleichmäßig."

Wie ihr seht, kann "rough" sowohl für Oberflächen als auch für abstrakte Konzepte verwendet werden (z.B. ein raues Leben), während "uneven" eher die Ungleichmäßigkeit von Oberflächen oder Verläufen betont. Manchmal überlappen sich die Bedeutungen, aber es ist wichtig, den feinen Unterschied im Kontext zu verstehen.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations