Run vs. Jog: Zwei englische Wörter, ein großer Unterschied!

Die englischen Verben „run“ und „jog“ beschreiben beide eine Art des Laufens, aber sie haben unterschiedliche Bedeutungen und werden in verschiedenen Kontexten verwendet. „Run“ ist das allgemeinere Wort und beschreibt jede Art von Laufen, von einem schnellen Sprint bis zu einem langsamen Trab. „Jog“ hingegen bezeichnet immer ein langsames, eher gemächliches Laufen, meist zum Zwecke des Trainings oder der Fitness. Man könnte sagen, Joggen ist eine Art von Laufen, aber Laufen ist nicht unbedingt immer Joggen.

Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • "I run to catch the bus." (Ich renne, um den Bus zu erwischen.) Hier beschreibt „run“ ein schnelles Laufen, um etwas zu erreichen.
  • "He runs a marathon every year." (Er läuft jedes Jahr einen Marathon.) Hier bedeutet „run“ ebenfalls schnelles Laufen, aber über eine längere Distanz.
  • "She jogs in the park every morning." (Sie joggt jeden Morgen im Park.) Hier ist „jog“ eindeutig ein langsames, regelmäßiges Laufen zur Fitness.
  • "Let's go for a run!" (Lass uns laufen gehen!) Das kann sowohl schnelles Laufen als auch ein gemütlicherer Lauf sein, der Kontext entscheidet.
  • "I need to jog to improve my fitness." (Ich muss joggen, um meine Fitness zu verbessern.) Hier ist die Bedeutung von „jog“ klar auf das langsame, ausdauernde Laufen zur Verbesserung der Gesundheit fokussiert.

Wie ihr seht, hängt die richtige Wahl zwischen „run“ und „jog“ vom Kontext und der Geschwindigkeit des Laufens ab. „Run“ ist das umfassendere Wort, während „jog“ eine spezifischere Form des Laufens beschreibt.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations