Sicher oder geschützt? Der Unterschied zwischen "safe" und "secure"

Die englischen Wörter "safe" und "secure" werden oft synonym verwendet, haben aber doch feine Unterschiede in ihrer Bedeutung. "Safe" bezieht sich meist auf die physische Sicherheit und den Schutz vor Gefahr, während "secure" eher die Gefühlssicherheit und den Schutz vor Bedrohungen, Verlust oder Schaden beschreibt. Man kann sich also in einem sicheren Haus ("safe house") befinden, aber trotzdem unsicher ("insecure") fühlen, wenn man zum Beispiel alleine ist. Umgekehrt kann man sich in einer unsicheren Umgebung ("unsafe environment") sicher fühlen ("secure"), wenn man zum Beispiel in einer grossen Gruppe ist oder sich stark fühlt.

Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • Beispiel 1:

    • Englisch: "The house is safe from intruders." (Das Haus ist sicher vor Einbrechern.)
    • Hier beschreibt "safe" den physischen Schutz des Hauses.
  • Beispiel 2:

    • Englisch: "I feel secure in my relationship." (Ich fühle mich sicher in meiner Beziehung.)
    • Hier drückt "secure" das Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit aus.
  • Beispiel 3:

    • Englisch: "Is this website safe to use?" (Ist diese Webseite sicher zu benutzen?)
    • Hier bezieht sich "safe" auf den Schutz vor Viren, Malware etc. – also auch eine Art physische Sicherheit, aber auf digitaler Ebene.
  • Beispiel 4:

    • Englisch: "He secured the documents in a safe." (Er brachte die Dokumente in einem Safe in Sicherheit.)
    • Hier verwendet man "secured" im Sinne von "gesichert" oder "in Sicherheit gebracht". Der Fokus liegt auf der Handlung des Sicherstellens des Schutzes, nicht unbedingt dem Gefühl der Sicherheit selbst.
  • Beispiel 5:

    • Englisch: "The password protects your account and keeps it secure." (Das Passwort schützt dein Konto und hält es sicher.)
    • Hier wird "secure" verwendet, um den Schutz vor unberechtigtem Zugriff zu beschreiben.

Der Unterschied mag auf den ersten Blick klein erscheinen, aber er ist wichtig für ein korrektes Sprachverständnis. Achte in Zukunft darauf, welcher Aspekt der Sicherheit betont werden soll – der physische Schutz oder das Gefühl der Sicherheit – und wähle dementsprechend das passende Wort. Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations