"Sound" vs. "Noise": Der Unterschied im Englischen

Die englischen Wörter „sound“ und „noise“ werden oft verwechselt, bezeichnen aber etwas ganz Unterschiedliches. „Sound“ beschreibt im Allgemeinen jeden hörbaren Schall, also alle Vibrationen, die unser Ohr wahrnehmen kann. „Noise“, dagegen, bezeichnet unerwünschten oder störenden Schall. Es geht also nicht nur um die Existenz von Schall, sondern auch um dessen subjektive Wahrnehmung. Ein „sound“ kann angenehm oder neutral sein, während „noise“ immer negativ konnotiert ist.

Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • "I love the sound of the rain." (Ich liebe das Geräusch des Regens.) Hier ist „sound“ positiv besetzt. Das Geräusch des Regens wird als angenehm empfunden.

  • "The birds make beautiful sounds in the morning." (Die Vögel machen wunderschöne Geräusche am Morgen.) Auch hier beschreibt „sound“ angenehme Geräusche.

  • "There was a loud noise outside." (Draußen war ein lautes Geräusch.) „Noise“ deutet hier auf ein störendes, unerwünschtes Geräusch hin. Man weiß nicht, was es war, aber es war laut und wahrscheinlich unangenehm.

  • "The construction noise kept me awake all night." (Der Baulärm hat mich die ganze Nacht wachgehalten.) Hier ist die negative Konnotation von „noise“ besonders deutlich. Der Baulärm ist explizit als störend und unerwünscht beschrieben.

Es ist wichtig, diesen Unterschied zu verstehen, um im Englischen präzise zu kommunizieren. Manchmal kann man „sound“ und „noise“ austauschbar verwenden, aber in den meisten Fällen hat die Wahl des richtigen Wortes einen großen Einfluss auf die Bedeutung des Satzes. Betrachten Sie immer den Kontext und die beabsichtigte Wirkung Ihrer Aussage.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations