Die englischen Verben „steal“ und „rob“ werden oft verwechselt, bedeuten aber nicht dasselbe. „Steal“ bedeutet einfach „stehlen“, im Sinne von etwas heimlich oder unbemerkt wegzunehmen. „Rob“, hingegen, bedeutet „ausrauben“, also etwas gewaltsam oder unter Androhung von Gewalt zu stehlen. Der entscheidende Unterschied liegt also in der Art und Weise, wie der Diebstahl vollzogen wird. Bei „steal“ ist Gewalt nicht involviert, während bei „rob“ oft die Rede von Einbrüchen, Überfällen oder dem Bedrohen von Personen ist.
Schauen wir uns ein paar Beispielsätze an:
He stole my phone from my bag. (Er hat mein Handy aus meiner Tasche gestohlen.) Hier wird etwas heimlich entwendet; es gibt keine Gewalt oder Bedrohung.
The thief stole the jewels from the museum. (Der Dieb hat die Juwelen aus dem Museum gestohlen.) Auch hier geht es um heimliches Stehlen ohne Gewalt.
They robbed the bank. (Sie haben die Bank ausgeraubt.) Hier ist klar, dass es zu einem gewaltsamen oder zumindest bedrohlichen Akt kam.
A masked man robbed me in the street. (Ein maskierter Mann hat mich auf der Straße ausgeraubt.) Dies impliziert eine direkte Konfrontation und die Androhung von Gewalt.
Someone robbed my house. (Jemand hat mein Haus ausgeraubt.) Dies beschreibt einen Einbruch, bei dem der Dieb vermutlich in das Haus eingedrungen ist, um Dinge zu stehlen.
Der Kontext ist sehr wichtig, um zu verstehen, welches Verb verwendet werden sollte. Wenn ihr unsicher seid, überlegt euch, ob Gewalt oder die Androhung von Gewalt im Spiel war. Wenn ja, dann ist „rob“ das richtige Wort. Wenn nicht, ist es „steal“.
Happy learning!