Die englischen Wörter „student“ und „pupil“ werden oft verwechselt, beschreiben aber unterschiedliche Altersgruppen und Bildungsstufen. „Pupil“ bezeichnet in der Regel Schüler*innen der Grundschule und Sekundarstufe I (also etwa von 6 bis 16 Jahren). „Student“, hingegen, bezieht sich auf Personen, die an einer Universität oder Hochschule studieren, also nach dem Abschluss der Sekundarstufe II. Es gibt also einen klaren Alters- und Bildungsunterschied zwischen den beiden Begriffen.
Schauen wir uns ein paar Beispiele an:
Example 1: "My little sister is a pupil at primary school." (Meine kleine Schwester ist eine Schülerin an der Grundschule.)
Example 2: "He is a diligent student at Oxford University." (Er ist ein fleißiger Student an der Universität Oxford.)
Example 3: "The pupils were excited about the school trip." (Die Schüler*innen freuten sich auf den Schulausflug.)
Example 4: "She's a medical student and works hard to achieve her goals." (Sie ist Medizinstudentin und arbeitet hart, um ihre Ziele zu erreichen.)
Man könnte sagen, dass „pupil“ eher ein allgemeiner Begriff für Schüler*innen im jüngeren Alter ist, während „student“ sich auf die höhere Bildung konzentriert. Es ist wichtig, den Kontext zu beachten, um das richtige Wort zu verwenden. Im Zweifelsfall ist es besser, das Wort „student“ zu verwenden, wenn man sich nicht sicher ist, da es ein breiteres Anwendungsspektrum hat und weniger leicht missverstanden werden kann.
Happy learning!