Thick vs. Fat: Zwei englische Wörter, ein großer Unterschied!

Die englischen Wörter „thick“ und „fat“ werden oft verwechselt, da sie beide mit dem deutschen „dick“ übersetzt werden können. Aber Vorsicht! Es gibt einen wichtigen Unterschied in ihrer Bedeutung und Anwendung. „Fat“ beschreibt hauptsächlich eine große Menge an Körperfett, also Übergewicht oder Fettleibigkeit. „Thick“, hingegen, bezieht sich auf die Dicke oder Stärke von etwas – sei es ein Gegenstand, eine Flüssigkeit oder auch eine Person, aber in einem anderen Kontext als „fat“. Man spricht von „thick“ im Bezug auf Dimensionen und Volumen, nicht unbedingt auf Körpergewicht.

Betrachten wir ein paar Beispiele:

  • Fat: „He's getting fat.“ (Er wird dick.) Hier beschreibt „fat“ ein Übermaß an Körperfett.
  • Thick: „This book is really thick.“ (Dieses Buch ist wirklich dick.) Hier bezieht sich „thick“ auf die physische Dicke des Buches.
  • Fat: „The soup is fat with cream.“ (Die Suppe ist fettreich mit Sahne.) Hier beschreibt „fat“ den hohen Fettgehalt der Suppe.
  • Thick: „The fog was thick.“ (Der Nebel war dicht.) Hier beschreibt „thick“ die Dichte des Nebels.
  • Thick: „She has thick hair.“ (Sie hat dickes Haar.) Hier beschreibt „thick“ die Fülle und Dichte des Haares, nicht das Gewicht.

Man kann also sagen, dass „fat“ sich auf den Fettgehalt oder das Übergewicht bezieht, während „thick“ sich auf die Dicke, Stärke oder Dichte von etwas bezieht. Die Unterscheidung ist wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations