Die englischen Wörter „uncertain“ und „unsure“ werden oft synonym verwendet und bedeuten beide im Grunde „unsicher“ oder „zweifelhaft“. Trotzdem gibt es einen feinen, aber wichtigen Unterschied in ihrer Anwendung. „Uncertain“ bezieht sich eher auf eine Unsicherheit bezüglich der Zukunft oder eines unbekannten Ausgangs, während „unsure“ eher eine Unsicherheit bezüglich einer Tatsache oder einer eigenen Meinung ausdrückt. Man ist also „uncertain“ über etwas, das noch passieren könnte, und „unsure“ über etwas, das bereits geschehen ist oder von dem man eine Meinung haben sollte.
Schauen wir uns einige Beispiele an:
"I'm uncertain about the future." (Ich bin mir über die Zukunft unsicher.) Hier geht es um eine allgemeine Unsicherheit über zukünftige Ereignisse.
"The weather forecast is uncertain." (Die Wettervorhersage ist unsicher.) Die Vorhersage bezieht sich auf etwas Zukünftiges, das noch nicht feststeht.
"I'm unsure about his honesty." (Ich bin mir über seine Ehrlichkeit nicht sicher.) Hier wird eine Zweifel an einer Tatsache (seiner Ehrlichkeit) ausgedrückt.
"She was unsure of her answer." (Sie war sich ihrer Antwort nicht sicher.) Hier geht es um Unsicherheit bezüglich einer bereits gegebenen Antwort.
"I'm uncertain whether to go to the party or not." (Ich bin mir unsicher, ob ich auf die Party gehen soll oder nicht.) Die Unsicherheit betrifft eine zukünftige Entscheidung.
"He seemed unsure of himself." (Er schien sich seiner selbst nicht sicher zu sein.) Hier beschreibt „unsure“ einen Mangel an Selbstvertrauen.
Die Wahl zwischen „uncertain“ und „unsure“ hängt also vom Kontext ab und erfordert ein genaues Verständnis der Situation. Mit etwas Übung werdet ihr schnell den richtigen Ausdruck finden.
Happy learning!