Einzigartig oder Singular? Der Unterschied zwischen "unique" und "singular"

Die englischen Wörter "unique" und "singular" klingen vielleicht ähnlich, bedeuten aber etwas ganz Unterschiedliches. "Unique" bedeutet "einzigartig" oder "einmalig". Es beschreibt etwas, das nur einmal existiert oder vorkommt und kein Duplikat hat. "Singular", hingegen, bezieht sich auf die Grammatik und bedeutet "Singular" im Deutschen. Es beschreibt ein einzelnes Substantiv, im Gegensatz zum Plural.

Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • Unique: "That's a unique opportunity." (Das ist eine einmalige Gelegenheit.) Hier beschreibt "unique" etwas Besonderes und Einmaliges.
  • Singular: "The dog is brown." (Der Hund ist braun.) Hier steht "dog" im Singular, weil es nur von einem Hund die Rede ist. "Dogs are brown." (Die Hunde sind braun.) Hier steht "dogs" im Plural.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Anwendung. "Unique" wird verwendet, um etwas Besonderes, Außergewöhnliches oder Einzigartiges zu beschreiben. "Singular" hingegen beschreibt die grammatische Form eines Substantivs. Man kann "unique" nicht einfach durch "singular" ersetzen und umgekehrt.

Hier noch ein paar weitere Beispiele, um den Unterschied zu verdeutlichen:

  • Unique: "Her painting style is unique." (Ihr Malstil ist einzigartig.)

  • Singular: "The cat sits on the mat." (Die Katze sitzt auf der Matte.)

  • Unique: "This is a unique problem." (Das ist ein einmaliges Problem.)

  • Singular: "He is a student." (Er ist ein Student.)

Manchmal kann die Übersetzung ins Deutsche etwas irreführend sein, denn "einzigartig" wird sowohl für "unique" als auch manchmal für eine andere Form von Einmaligkeit benutzt. Es ist daher wichtig, den Kontext zu beachten.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations