Unknown vs. Obscure: Zwei englische Wörter, die oft verwechselt werden

Die englischen Wörter "unknown" und "obscure" werden oft als Synonyme verwendet, haben aber tatsächlich unterschiedliche Bedeutungen. "Unknown" beschreibt etwas oder jemanden, dessen Identität oder Existenz nicht bekannt ist. "Obscure" hingegen beschreibt etwas, das nicht leicht zu finden oder zu verstehen ist, oft weil es ungewöhnlich, wenig bekannt oder versteckt ist. Der Hauptunterschied liegt also in der Bekanntheit versus der Zugänglichkeit. Etwas Unbekanntes existiert möglicherweise, wir wissen nur nichts davon. Etwas Unverständliches hingegen existiert, ist aber schwierig zu finden oder zu verstehen.

Schauen wir uns ein paar Beispielsätze an:

  • Unknown:

    • Englisch: The identity of the thief remains unknown.
    • Deutsch: Die Identität des Diebes ist weiterhin unbekannt.
  • Unknown:

    • Englisch: She is an unknown actress.
    • Deutsch: Sie ist eine unbekannte Schauspielerin.
  • Obscure:

    • Englisch: He works in an obscure corner of the internet.
    • Deutsch: Er arbeitet in einem obskuren Winkel des Internets.
  • Obscure:

    • Englisch: The meaning of the poem was obscure.
    • Deutsch: Die Bedeutung des Gedichts war unverständlich/dunkel.
  • Obscure:

    • Englisch: That's an obscure law, few people are aware of it.
    • Deutsch: Das ist ein obskures Gesetz, nur wenige kennen es.

Man beachte, dass "unknown" oft mit "unbekannt" übersetzt wird, während "obscure" je nach Kontext "unverständlich", "dunkel", "obskur" oder "wenig bekannt" sein kann. Die richtige Übersetzung hängt stark vom Kontext ab. Die Nuancen dieser beiden Wörter zu verstehen, kann eurem Englisch einen großen Schub verleihen!

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations