Value vs. Worth: Zwei englische Wörter, ein großer Unterschied!

Die englischen Wörter „value“ und „worth“ werden oft verwechselt, obwohl sie unterschiedliche Bedeutungen haben. „Value“ bezieht sich meist auf den objektiven, oft finanziellen, Wert etwas. „Worth“, hingegen, betont den subjektiven, inneren Wert, die Bedeutung für jemanden. Es geht also weniger um den Preis, sondern um den Nutzen oder die Wichtigkeit für eine Person.

Nehmen wir ein Beispiel: Ein altes Familienfoto hat vielleicht keinen hohen „value“ – es könnte nur ein paar Cent wert sein auf dem Flohmarkt. Aber der „worth“ für die Familie ist enorm, da es wertvolle Erinnerungen beinhaltet.

  • English: This antique vase has a high value.

  • German: Diese antike Vase hat einen hohen Wert.

  • English: This antique vase has immense worth to my grandmother.

  • German: Diese antike Vase hat für meine Großmutter einen immensen Wert. (Here, "Wert" translates better to "worth" than "value".)

Ein weiteres Beispiel: Ein gebrauchtes Fahrrad. Sein „value“ sinkt mit der Zeit und Abnutzung. Sein „worth“ für den Besitzer, der es täglich nutzt, bleibt möglicherweise hoch, da es ihm praktisch und zuverlässig ist.

  • English: The value of the used bicycle decreased significantly.

  • German: Der Wert des gebrauchten Fahrrads sank deutlich.

  • English: The bicycle is worth a lot to me because it gets me to school every day.

  • German: Das Fahrrad bedeutet mir sehr viel, weil es mich jeden Tag zur Schule bringt. (Again, "bedeutet mir sehr viel" conveys the sense of "worth" better than a direct translation of "value".)

Manchmal sind „value“ und „worth“ austauschbar, aber in den meisten Fällen ist die Nuance entscheidend für die richtige Wortwahl. Denkt immer an den Unterschied zwischen objektivem und subjektivem Wert.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations