Wild vs. Untamed: Zwei englische Wörter, ein großer Unterschied!

„Wild“ und „untamed“ – auf den ersten Blick scheinen diese beiden englischen Wörter Synonyme zu sein, doch bei genauerem Hinsehen offenbaren sich wichtige Unterschiede. „Wild“ beschreibt im Allgemeinen etwas, das in der Natur vorkommt und nicht domestiziert oder gezähmt wurde. Es kann sich auf Tiere, Pflanzen oder sogar Landschaften beziehen. „Untamed“, hingegen, legt den Fokus auf die fehlende Kontrolle oder Zähmung, oft im Kontext von etwas, das ursprünglich domestiziert oder gezähmt war, aber wieder in den „wilden“ Zustand zurückgekehrt ist oder es nie wirklich war. Es impliziert einen früheren Versuch der Beherrschung, der gescheitert ist.

Betrachten wir einige Beispiele: „Wild animals“ (wilde Tiere) beschreibt einfach Tiere, die in freier Wildbahn leben, ohne menschlichen Einfluss. Die deutsche Übersetzung ist einfach: „Wildtiere“. Im Gegensatz dazu könnte man von einem „untamed horse“ (ungezähmtem Pferd) sprechen, das einst domestiziert war, aber nun seine Zügelheit verloren hat und sich nicht mehr kontrollieren lässt. Die deutsche Übersetzung wäre hier eher „ein ungezähmtes Pferd“ oder „ein wild gewordenes Pferd“. Der Unterschied ist subtil, aber wichtig.

Ein weiterer Unterschied zeigt sich in der Anwendung auf Menschen. Man kann von einer „wild party“ (einer wilden Party) sprechen, was eine ausgelassene, unkontrollierte Feier beschreibt. Deutsch: „eine wilde Party“. „Untamed“ würde man in diesem Zusammenhang eher selten verwenden. Es passt besser zu Beschreibungen von unkontrollierten Emotionen oder einem ungezähmten Charakter. Zum Beispiel: „He has an untamed spirit“ (Er hat einen ungezähmten Geist). Die deutsche Übersetzung wäre: „Er hat einen ungezähmten Geist“.

Schauen wir uns noch ein Beispiel an: „The wild landscape“ (die wilde Landschaft) beschreibt eine unberührte Naturlandschaft. Deutsch: „Die wilde Landschaft“. Im Gegensatz dazu könnte man von einer „untamed wilderness“ (einer ungezähmten Wildnis) sprechen, um eine besonders unzugängliche und unbezwingbare Wildnis zu beschreiben, die vielleicht sogar versucht wurde zu zähmen, aber widerstand. Deutsch: „Eine ungezähmte Wildnis“.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations