Yearning vs. Longing: Zwei englische Wörter, ein großer Unterschied

Die englischen Wörter „yearning“ und „longing“ werden oft als Synonyme angesehen, doch es gibt feine, aber wichtige Unterschiede in ihrer Bedeutung und Anwendung. „Longing“ beschreibt ein allgemeines Gefühl der Sehnsucht nach etwas oder jemandem, das oft mit Nostalgie oder einer romantischen Vorstellung verbunden ist. „Yearning“, hingegen, impliziert eine tiefere, intensivere und oft schmerzhaftere Sehnsucht, die mit einem starken Verlangen und einem Gefühl des Mangels einhergeht. Es ist eine sehnsüchtige Begierde nach etwas, das unerreichbar oder verloren scheint.

Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • Longing: "I have a longing for the summer holidays." (Ich sehne mich nach den Sommerferien.) Hier ist die Sehnsucht eher sanft und voller Vorfreude.

  • Yearning: "She felt a deep yearning for her lost childhood home." (Sie verspürte eine tiefe Sehnsucht nach ihrem verlorenen Kinderheim.) Hier ist die Sehnsucht intensiver, verbunden mit einem Verlust und einem Gefühl der Traurigkeit.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Intensität des Ausdrucks. „Longing“ kann ein eher passives Gefühl beschreiben, während „yearning“ aktiver und dringlicher ist. Man kann sich nach etwas „longen“, ohne aktiv etwas dagegen zu unternehmen. Bei „yearning“ ist das Verlangen oft so stark, dass es das Handeln des Sprechers beeinflusst.

  • Longing: "He longed for a simpler life." (Er sehnte sich nach einem einfacheren Leben.) Ein eher allgemeiner Wunsch.

  • Yearning: "He felt a yearning to escape his monotonous routine." (Er verspürte ein starkes Verlangen, seiner monotonen Routine zu entkommen.) Hier ist die Sehnsucht so intensiv, dass sie ihn zu handeln motiviert.

Diese Nuancen sind wichtig, um die Wörter korrekt einzusetzen und die gewünschte Bedeutung auszudrücken. Die Wahl zwischen „yearning“ und „longing“ hängt also stark vom Kontext und der emotionalen Intensität ab.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations