Yell vs. Shout: Zwei englische Wörter, ein großer Unterschied!

„Yell“ und „shout“ – auf den ersten Blick bedeuten beide Wörter „schreien“ oder „rufen“. Aber es gibt feine Unterschiede, die das Verständnis und die korrekte Anwendung dieser Verben verbessern. „Yell“ impliziert meist einen lauteren, oft wütenden oder angespannten Schrei, oft aus einer emotionalen Reaktion heraus. „Shout“, hingegen, ist ein allgemeinerer Begriff und kann sowohl einen lauten als auch einen weniger intensiven Ruf beschreiben, der nicht unbedingt mit starken Emotionen verbunden sein muss. Man kann also auch aus Freude oder Aufregung „shout“en.

Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • Yell: "He yelled at his brother because he broke his toy." (Er schrie seinen Bruder an, weil er sein Spielzeug kaputt gemacht hatte.) Hier ist der Schrei Ausdruck von Ärger.

  • Yell: "The crowd yelled with excitement when their team scored a goal." (Die Menge jubelte/schrie vor Aufregung, als ihr Team ein Tor schoss.) Hier ist der Schrei Ausdruck von Freude.

  • Shout: "She shouted across the street to her friend." (Sie rief ihre Freundin von der Straße herüber.) Hier geht es einfach darum, sich bemerkbar zu machen, die Lautstärke ist nicht unbedingt extrem.

  • Shout: "He shouted 'Help!' when he fell into the river." (Er rief "Hilfe!" als er in den Fluss fiel.) Auch hier ist der Kontext wichtig. Es ist ein lauter Ruf, aber nicht unbedingt wütend.

Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt in der Dauer des Ausrufs: „Yell“ suggeriert oft einen kürzeren, intensiveren Schrei, während „shout“ auch einen längeren Ruf beschreiben kann.

Betrachten wir noch ein paar weitere Beispiele, um den Unterschied zu verdeutlichen:

  • Yell: "The teacher yelled, 'Silence!'" (Die Lehrerin schrie: "Ruhe!") - Ein kurzer, autoritativer Schrei.

  • Shout: "The fans shouted their team's name for minutes." (Die Fans riefen minutenlang den Namen ihres Teams.) - Ein längerer, enthusiastischer Ruf.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations