Youth vs. Adolescence: Zwei englische Wörter, zwei verschiedene Lebensabschnitte

„Youth“ und „Adolescence“ – auf den ersten Blick scheinen beide Wörter die Jugend zu beschreiben. Doch bei genauerem Hinsehen offenbaren sich wichtige Unterschiede. „Youth“ bezeichnet einen weitaus längeren Zeitraum, der grob von der Kindheit bis zum frühen Erwachsenenalter reicht. „Adolescence“, hingegen, beschreibt eine spezifischere Phase innerhalb der Jugend, nämlich die Pubertät und die damit verbundenen körperlichen, emotionalen und sozialen Veränderungen. Man könnte sagen, „adolescence“ ist ein Teil von „youth“.

Schauen wir uns das an einigen Beispielen an:

  • Youth: „He spent his youth travelling the world.“ (Er verbrachte seine Jugend mit Reisen um die Welt.) Hier beschreibt „youth“ den gesamten Zeitraum seiner jungen Jahre.

  • Youth: „The youth of today face many challenges.“ (Die Jugend von heute steht vor vielen Herausforderungen.) Dieser Satz spricht über die junge Generation im Allgemeinen.

  • Adolescence: „Adolescence is a time of great change and self-discovery.“ (Die Adoleszenz ist eine Zeit großer Veränderungen und Selbstfindung.) Hier konzentriert sich der Satz auf die spezifische Phase der Pubertät.

  • Adolescence: „She experienced many emotional ups and downs during her adolescence.“ (Sie erlebte während ihrer Adoleszenz viele emotionale Höhen und Tiefen.) Dies bezieht sich konkret auf die emotionalen Schwankungen während der Pubertät.

Der Unterschied lässt sich auch anhand der Dauer verdeutlichen. „Youth“ kann Jahrzehnte umfassen, während „adolescence“ typischerweise die Zeit zwischen etwa 10 und 20 Jahren beschreibt. Es ist wichtig, diesen Unterschied zu verstehen, um die englische Sprache präzise zu verwenden. Die genaue Dauer beider Phasen kann je nach Kontext und kultureller Perspektive variieren.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations