Zillion vs. Countless: Zwei englische Wörter, ein großer Unterschied!

„Zillion“ und „countless“ – auf den ersten Blick scheinen beide Wörter dasselbe auszudrücken: eine riesige, unzählbare Menge. Doch bei genauerem Hinsehen offenbart sich ein wichtiger Unterschied. „Zillion“ ist zwar eine informelle Bezeichnung für eine extrem große, aber dennoch konkrete, wenn auch unbestimmte Zahl. „Countless“, hingegen, bedeutet tatsächlich „unzählig“ und impliziert, dass eine Zählung unmöglich oder zumindest undenkbar ist. Es betont die Unmöglichkeit des Zählens, während „zillion“ eher eine vage Vorstellung von Größe vermittelt.

Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • „I’ve told you a zillion times to clean your room!“ (Ich habe dir schon unzählige Male gesagt, dass du dein Zimmer aufräumen sollst!) Hier wird „zillion“ verwendet, um die Häufigkeit zu betonen, auch wenn die tatsächliche Anzahl natürlich nicht eine Billion ist. Die Betonung liegt auf der Wiederholung.

  • „There were countless stars in the night sky.“ (Es waren unzählige Sterne am Nachthimmel.) Hier drückt „countless“ die schiere Unmenge der Sterne aus, die so groß ist, dass ein Zählen völlig ausgeschlossen ist. Die Betonung liegt auf der Unmöglichkeit des Zählens.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Kontext. „Zillion“ wird oft im umgangssprachlichen Kontext verwendet und klingt eher spielerisch oder übertrieben. „Countless“, hingegen, findet sich auch in formelleren Texten und klingt seriöser. Man würde „countless“ eher in einer wissenschaftlichen Beschreibung verwenden als „zillion“.

Betrachten wir noch ein weiteres Beispiel:

  • "She has a zillion pairs of shoes." (Sie hat unzählige Paar Schuhe.) Hier wird wieder die große, aber nicht exakt bestimmte Anzahl betont.

  • "Countless people attended the concert." (Unzählige Menschen besuchten das Konzert.) Hier wird die immense und unzählbare Menge an Konzertbesuchern hervorgehoben.

Happy learning!

Learn English with Images

With over 120,000 photos and illustrations